
Wie bewahre ich Parfums richtig auf?
Wie bewahre ich Parfums richtig auf?
Parfums sind nicht nur ein Luxusgut, sondern auch empfindliche Kompositionen aus ätherischen Ölen, Alkohol und Duftstoffen. Damit sie lange ihre Qualität und Intensität behalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier erfährst du, wie du deine Lieblingsdüfte optimal aufbewahren kannst.
1. Licht und Sonne vermeiden
Direkte Sonneneinstrahlung und starkes Licht können die empfindlichen Duftmoleküle zersetzen und den Duft verändern. Bewahre deine Parfums daher an einem dunklen Ort auf, beispielsweise in einer Schublade oder im Originalkarton.
2. Temperaturschwankungen minimieren
Starke Temperaturschwankungen beeinflussen die Duftstoffe negativ. Lagere dein Parfum daher nicht im Badezimmer, da sich die Temperatur dort durch Duschen oder Heizen stark verändern kann. Ein kühler, konstanter Ort – idealerweise zwischen 15 und 20 Grad Celsius – ist optimal.
3. Feuchtigkeit vermeiden
Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich die Zusammensetzung des Parfums verändert. Daher ist es besser, Parfums nicht in feuchten Räumen wie dem Badezimmer zu lagern. Stattdessen eignen sich Schlafzimmer oder ein spezieller Aufbewahrungsschrank besser.
4. Flakon immer gut verschließen
Sauerstoff kann die Duftstoffe oxidieren und so den Duft verändern. Achte darauf, dass der Flakon immer fest verschlossen ist, um die Haltbarkeit deines Parfums zu verlängern.
5. Parfums nicht im Kühlschrank lagern
Einige glauben, dass die Aufbewahrung im Kühlschrank die Haltbarkeit verlängert. Allerdings kann die hohe Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank die Duftstoffe beeinflussen. Ein kühler, trockener Ort außerhalb der direkten Sonneneinstrahlung ist besser geeignet.
Fazit:
Mit der richtigen Lagerung kannst du die Haltbarkeit und Intensität deines Parfums erheblich verlängern. Halte deine Düfte fern von Licht, Hitze, Feuchtigkeit und Luft, um ihre Qualität möglichst lange zu bewahren. So hast du länger Freude an deinem Lieblingsduft von Bestscent!

